Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltung der Geschäftsbedingungen
Die Lieferungen und Angebote der GOLFYR AG, Bahnhofstrasse 2, 9000 St. Gallen (CHE-457.142.007), erfolgen ausschliesslich aufgrund dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Mit Bestellung der Produkte gelten diese Bedingungen als angenommen. Abweichungen von diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen sind nur wirksam, wenn sie von GOLFYR unterschriftlich bestätigt werden.
2. Angebot und Vertragsabschluss
Die Angebote der GOLFYR in Preislisten und Inseraten stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine Aufforderung an den Kunden, für die jeweiligen Produkte verbindliche Bestellungen abzugeben.
Durch das Anklicken des Bestell-Buttons auf dem Online Shop gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung der auf der Bestellseite aufgelisteten Produkte ab. GOLFYR bestätigt den Zugang der Bestellung unmittelbar nach deren Erhalt. Bestellungen sind für die GOLFYR erst nach schriftlicher Auftragsbestätigung verbindlich. Wird nach der Auftragsbestätigung festgestellt, dass die Auslieferung der Produkte nicht möglich ist oder ein Preisfehler vorlag, wird die Bestellung storniert bzw. bei Preisfehlern, wenn die Produkte bereits ausgeliefert wurden, die Preisdifferenz beim Kunden nachgefordert. Im Falle von Preisfehlern ist der Kunde berechtigt, die Produkte an GOLFYR zu retournieren, sollte der Kunde mit der Nachverrechnung der Preisdifferenz nicht einverstanden sein. Der Kunde kann in jedem Fall keine weitergehenden Ansprüche gegen GOLFYR oder einen Lieferanten geltend machen.
Die Angaben in den Verkaufsunterlagen (Zeichnungen, Abbildungen, Masse, Gewichte etc.) sind nur als Richtwerte zu verstehen und stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar, es sei denn, sie werden schriftlich ausdrücklich als verbindlich bezeichnet.
3. Preise
Massgebend sind die in der Auftragsbestätigung genannten Preise. Diese werden für Produkte an Lager zum Zeitpunkt der Bestellung fixiert. Die Preise verstehen sich in Schweizer Franken inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und falls nicht anders vereinbart, zuzüglich Transportkosten.
Die aktuellen Preise sind im Online-Shop publiziert, Preisänderungen und Fehler bleiben ausdrücklich vorbehalten.
4. Lieferbedingungen
Lieferungen erfolgen ohne gegenteilige Vereinbarung an die vom Kunden gewählte Zustelladresse auf dessen Kosten. Termine und Lieferfristen sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde. Die Angabe bestimmter Lieferfristen und Liefertermine durch die GOLFYR stehen unter dem Vorbehalt der richtigen und rechtzeitigen Belieferung der GOLFYR durch Zulieferer und Hersteller.
Beanstandungen betreffend mangelhafter Produkte, Beschädigung, Verspätung, Verlust oder schlechter Verpackung sind sofort nach Eingang der Sendung anzumelden.
5. Annahmeverzug
Wenn der Kunde nach Ablauf einer ihm gesetzten Nachfrist die Annahme der Liefergegenstände verweigert oder erklärt, die Produkte nicht abnehmen zu wollen, kann GOLFYR die Erfüllung des Vertrages verweigern und Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. GOLFYR ist berechtigt, als Schadensersatz wahlweise entweder pauschal 25 % des vereinbarten Kaufpreises oder den Ersatz des effektiv entstandenen Schadens vom Kunden zu fordern.
6. Gefahrenübergang
Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Sendung an das für den Transport ausführende Unternehmen übergeben worden ist. Falls der Versand sich ohne Verschulden von GOLFYR verzögert oder unmöglich wird, geht die Gefahr mit der Meldung der Versandbereitschaft auf den Kunden über. Eine im Einzelfall vereinbarte Übernahme der Transportkosten durch GOLFYR hat keinen Einfluss auf den Gefahrenübergang.
7. Gewährleistung
GOLFYR übernimmt während 2 Jahren nach der Lieferung die Garantie für die Mängelfreiheit und die Funktionsfähigkeit des bestellten Produktes, wenn nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wird.
Werden die Pflege- oder Nutzungsanweisungen nicht befolgt, Änderungen vorgenommen, Teile ausgewechselt oder Verbrauchsmaterialien verwendet, die nicht den Originalspezifikationen entsprechen, so entfällt jede Gewährleistung/Garantie, soweit der Mangel hierauf zurückzuführen ist. Dies gilt auch, soweit der Mangel auf unsachgemässe Benutzung, Lagerung und Handhabung der Produkte, oder Fremdeingriffe sowie Manipulationen an Produkten zurückzuführen ist.
Die schützende Metalloberfläche an der Schlag- und der Rückseite des Schlägerkopfs ist mit einer speziellen Beschichtung versehen, die auch das Material aushärtet. Beim Einsatz der Schläger im Bunker und/oder auf sehr hartem Untergrund kann sich die Beschichtung im Laufe der Zeit ablösen. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Leistung des Schlägers. Ein solcher Verschleiss kann auch auftreten, wenn sich Sand oder Schmutz auf der Schlagfläche befindet, der vor dem Abschlag nicht entfernt wurde. Eine Haftung für die Abnutzung der Beschichtung ist ausgeschlossen.
Unwesentliche Abweichungen von zugesicherten Eigenschaften der Produkte lösen keine Gewährleistungs- bzw. Garantierechte aus. Leichte Unregelmässigkeiten im Gewebemuster sowie sichtbare Gewebe-Schnittkanten sind ein Echtheitszeichen für die verwendeten Carbon-Gewebe. Eine Haftung für normale Abnutzung ist ausgeschlossen.
Tritt ein Gewährleistungs- bzw. Garantiefall ein, so besteht nach freiem Ermessen von GOLFYR ein Anspruch auf Reparatur oder Ersatz des mangelhaften Produktes.
Die Garantiedauer wird durch einen allfälligen Gewährleistungs- bzw. Garantiefall nicht unterbrochen, sondern läuft weiter.
Durch den Austausch von Teilen oder ganzen Produkten treten keine neuen Gewährleistungsfristen in Kraft.
Gewährleistungs- bzw. Garantieansprüche gegen GOLFYR stehen nur dem unmittelbaren Kunden zu und sind nicht abtretbar.
Die gesetzliche Gewährleistung wird vollumfänglich wegbedungen und durch die vorstehenden Bestimmungen ersetzt.
8. Rückgaberecht
Kunden haben das Recht, die Produkte während 14 Tagen nach deren Zustellung zurückzugeben. Das Rückgaberecht wird durch die Rücksendung der Produkte auf Kosten des Kunden ausgeübt, wobei die Produkte ungeöffnet und ungebraucht bleiben müssen. Der Rücksendeauftrag muss über das Kundenkonto im Online-Shop angemeldet werden, ein Rücksendeetikett wird sodann von GOLFYR per E-Mail zugestellt.
Die Ausübung des Rückgaberechts führt zur Umwandlung des Kaufvertrags in ein Rückabwicklungsverhältnis, wonach die im Rahmen des Kaufvertrags empfangenen Leistungen zurückerstattet werden müssen.
Nach Eingang der Produkte wird ein bereits bezahlter Kaufpreis dem Kunden auf sein Kundenkonto gutgeschrieben. Vorbehalten bleibt jedoch ein Abzug des zu erstattenden Kaufpreises bzw. eine Rechnungsstellung für mögliche Beschädigungen, übermässige Abnutzung der Produkte oder, sofern vereinbart, Versandkosten der Produkte. GOLFYR kann die Gutschrift verweigern, bis sie die Produkte wieder zurückerhalten bzw. der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Produkte zurückgeschickt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Für Retouren von fehlerhaften Produkten verlangt GOLFYR, dass das defekte Teil bzw. Gerät mit ausgefülltem Reparaturformular sowie einer Kopie der Rechnung, mit der das Gerät geliefert wurde, an die GOLFYR zur Reparatur eingeschickt oder angeliefert wird.
Der Kunde ist in jedem Fall dafür verantwortlich, die zu retournierenden Produkte transportfähig zu verpacken. Beschädigungen/Untergang der Produkte aufgrund einer nicht sachgemässen Verpackung werden dem Kunden verrechnet. Übergibt der Kunde die Produkte einem Transportunternehmen, trägt der Kunde die Gefahr für deren sicheren Transport. Der Gefahrenübergang an GOLFYR geht erst mit dem Eintreffen der Produkte bei GOLFYR über.
9. Zahlungsbedingungen
Die Rechnungen sind je nach Vereinbarung bar oder innert 10 Tagen rein netto zahlbar. Die zur Auswahl stehenden Zahlungsarten werden im Online-Shop publiziert. GOLFYR behält sich das Recht vor, im Bedarfsfall eine Bonitätsprüfung gemäss Datenschutzerklärung von GOLFYR zu machen.
Eine Zahlung gilt erst dann als erfolgt, wenn GOLFYR über den Betrag verfügen kann.
Erfolgt die Zahlung nicht innerhalb der oben genannten Frist, gerät der Kunde in Zahlungsverzug, wodurch GOLFYR berechtigt ist, von dem betreffenden Zeitpunkt an, Zinsen in Höhe von 5 % p.a. zu berechnen. Während der Dauer des Verzuges ist GOLFYR auch jederzeit berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, die gelieferten Produkte zurückzuverlangen und Schadenersatz auf das Dahinfallen des Vertrages zu fordern. Alle Forderungen werden sofort fällig, wenn der Kunde in Zahlungsverzug gerät, sonstige wesentliche Verpflichtungen aus dem Vertrag schuldhaft nicht einhält oder wenn GOLFYR Umstände bekannt werden, die geeignet sind, die Kreditwürdigkeit des Kunden zu mindern, insbesondere Zahlungseinstellung oder Anhängigkeit eines Vergleichs- oder Konkursverfahrens. In diesen Fällen ist GOLFYR berechtigt, noch ausstehende Lieferungen zurückzubehalten oder nur gegen Vorauszahlung oder Sicherheiten auszuführen.
10. Mahn- und Inkassogebühren
Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, so mahnt GOLFYR den Kunden per E-Mail, schriftlich oder telefonisch. GOLFYR behält sich vor, Mahngebühren für die ausgestellten Mahnungen zu verrechnen. Bei erfolglosen Mahnungen kann GOLFYR die Forderung an eine mit dem Inkasso beauftragten Drittunternehmen abtreten. Das mit dem Inkasso beauftragte Unternehmen wird die offenen Beträge in eigenem Namen und auf eigene Rechnung geltend machen und kann zusätzliche Bearbeitungsgebühren erheben.
11. Kredit- und Risikoprüfung
Der Entscheid, ob gegen Rechnung geliefert werden kann, beruht auf einer automatisierten Bearbeitung.
Für den Entscheid, ob gegen Rechnung geliefert werden kann, wird eine Adress- und Kreditwürdigkeitsprüfung durchgeführt. Die für die Auftrags- und Zahlungsabwicklung relevanten personenbezogenen Informationen können dazu dem Schweizerischen Verband Creditreform Gen und auch an Partnerunternehmen übermittelt werden. Hierzu gilt die Datenschutzerklärung Creditreform (DSE).
12. Haftungsbeschränkung
Schadensersatzansprüche aus Unmöglichkeit der Leistung, aus Vertragsverletzung, aus Verschulden bei Vertragsschluss und aus unerlaubter Handlung, sind sowohl gegen GOLFYR, als auch gegen Hilfspersonen und Substituten ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Für Folgeschäden aus der Verwendung der Produkte wird jede Haftung abgelehnt.
13. Datenschutz
GOLFYR verpflichtet sich bei der Bearbeitung der Kundendaten auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Vorgaben. Weitere Informationen zum Umgang mit Kundendaten finden sich auf der gesonderten Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung ist integrierter Bestandteil der vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen. Mit der Akzeptanz der allgemeinen Geschäftsbedingungen stimmt der Kunde auch der Datenschutzerklärung zu.
14. Gerichtsstand
Ausschliesslich Gerichtsstand für alle sich aus dem Vertragsverhältnis unmittelbar oder mittelbar ergebenden Streitigkeiten ist St. Gallen, Schweiz. Das Rechtsverhältnis untersteht dem schweizerischen Recht.
15. Schlussbestimmungen
GOLFYR behält sich das Recht vor, die allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern.
Sollte eine Bestimmung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so hat dies keinen Einfluss auf die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen sowie der allgemeinen Geschäftsbedingungen insgesamt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen.